Schrott & Metallhandel
Wir sind spezialisiert auf den Schrott & Metallhandel Sortierung – Trennung – Störstoffentfernung – Aufbereitung – Zerkleinerung
Wir sind spezialisiert auf den Schrott & Metallhandel Sortierung – Trennung – Störstoffentfernung – Aufbereitung – Zerkleinerung
Mach aus deiner Entsorgung bares Geld! Dein Material wird auf unseren geeichten Waagen verwogen und nach den jeweiligen Tagespreisen vergütet.
Als Leichtschrott bezeichnet man Alteisen mit einer Stärke von bis zu sechs Millimeter.
Zum Beispiel: Haushaltsschrott, Waschmaschinen, Bleche Fahrräder, Heizkörpber, …
Als Schwerschrott bezeichnet man Alteisen mit einer Stärke von über sechs Millimeter.
Zum Beispiel: Gussteile, Stahlträger, Stahlschienen, Grobbleche, …
Als Buntmetalle bezeichnet man Nichteisenmetalle.
Zum Beispiel: Kupfer, Nickel, Messing, Aluminium, Blei, Zinn, Zink, …
Wir verwerten diesel- und benzinbetriebene Fahrzeuge, egal welche Marke.
Wir übernehmen Ihre Altmetalle zu den aktuellen Tagespreisen – sortieren, trennen und verarbeiten diese, um sie optimal der Wiederverwertung zuzuführen.
Die Schrottverwertung ist wohl die älteste, aber zugleich auch zielführendste Form des Recyclings. Metalle aller Art können durch spezifische Verfahren nahezu zu 100 Prozent wiederverwendet bzw. in andere/neue Formen gebracht werden. Das ist theoretisch sogar beliebig oft und ohne nennenswerte Verluste möglich.
Die typische, rötlich glänzende Kupferfarbe ist ein unverkennbares Merkmal dieses Schwermetalls. Reines Kupfer ist zäh und trotzdem gut bearbeitbar, es lässt sich gut zu Blechen und Drähten formen. Nach Silber besitzt es die zweitbeste elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit aller Metalle.
Messing ist eine Kupferlegierung mit Massenanteilen von mindestens 50 % Kupfer und bis zu 40 % Zink. Weitere Metalle können in geringeren Anteilen hinzugefügt werden, um den Guss- oder Knetlegierungen bestimmte Eigenschaften zu geben.
Nirosta – Nichtrostender Stahl. Dieser steht für eine Gruppe von korrosions- und säurebeständigen Stahlsorten. Oft wird auch der Oberbegriff Edelstahl verwendet.
Es gibt sehr viele verschiedene Niro Werkstoffe mit den Zusätzen von Chrom, Nickel, Molybdän und Titan.
E1 – Leichter Stahlaltschrott
E3 – Schwerer Stahlaltschrott
E5 – Stahlspäne
Buntmetalle – Kupfer, Messing, Niro, Kabel, …
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |